Playa de Tora auch Peguera Tora oder Playa Grande genannt ist der mittlere der drei Strände im beliebten Ferienort Peguera (Paguera) im Südwesten Mallorcas.
Cala s'Almunia auch einfach S'Almunia genannt ist eine malerische Bucht im Südosten Mallorcas, ca. 7 Kilometer südlich von Santanyi. Die Cala s'Almunia verfügt nur am äußersten Ende über einen winzigen Sandstreifen.
Playa La Romana - auch Peguera Romana oder Platja dels Morts genannt ist der kleinste von drei Stränden im beliebten Ferienort Peguera (Paguera) im Südwesten Mallorcas.
Playa Palmira ist der Hauptstrand des beliebten Ferienortes Peguera im Südwesten Mallorcas. Der feine Sandstrand ist 600 Meter lang und wurde künstlich aufgeschüttet.
Cala Torta (auch sAduaia genannt) ist ein breiter Naturstrand mit anschließender Dünenlandschaft ca. 10 Kilometer von Cala Ratjada an der Nordostküste von Mallorca. In den Dünen wird FKK praktiziert.
Cala Llamp ist die zwei Kilometer entfernte Nachbarbucht von Port dAndratx im Südwesten von Mallorca. Hier gibt es keinen Strand, man liegt auf glatten Felsen.
Can Picafort ist der goldfarbene, feine Sandstrand des gleichnamigen Touristenzentrums in der Bucht von Alcudia im Norden Mallorcas. Innerhalb der Urbanisation ist der 1300 Meter lange Strand rummeliger Badeort und bietet vielerlei sportliche Aktivitäten.
Cala Vinyes ist ein kleiner Strand südlich der Touristenhochburgen Magaluf und Palmanova im Südwesten von Mallorca. Nicht nur am und rund um den Strand, auch auf dem Wasser davor ist viel los.
Cala Mesquida, auch sArenal de sa Mesquida genannt, ist eine beliebte Dünenlandschaft im Nordosten Mallorcas, einige Kilometer westlich von Cala Ratjada.
Cala Mandia ist einer von drei Stränden in der Urbanisation Cala Romantica an der Ostküste Mallorcas. Der feine Sandstrand der Bucht erstreckt sich 150 Meter landeinwärts.