Ciudad Jardín ist ein beliebter und szeniger Küstenvorort von Palma de Mallorca, ca. 5 km östlich der Kathedrale. Der Stadtstrand ist nichts besonderes, aber wegen seiner Nähe zu Palma recht beliebt. Der Strand ist seit 2010 offizielle Wifi-Zone.
Playa de Can Pere Antoni ist der Stadtstrand von Palma de Mallorca. Er beginnt ca. einen Kilometer östlich der Kathedrale und zieht sich 750 Meter bis nach Portixol.
Playa de Sant Joan liegt drei Kilometer nordöstlich von Alcúdia an der Bucht von Pollensa und bietet neben der Nachbarbucht Playa de Sant Pere den einzigen Sandstrände an der Nordseite der Halbinsel.
Son Bauló ist ein 160 Meter langer und 80 Meter breiter Sandstrand am östlichen Ende von Can Picafort in der Bucht von Alcudia im Norden Mallorcas. Der feinsandige urbane Strand liegt zwischen mittelhohen Felsen und einem Hotelbau.
Son Serra de Marina ist eine Dünenlandschaft in der Bucht von Alcudia im Norden Mallorcas. Der 450 Meter lange Strand ist gleichermaßen beliebt bei Surfern, Nudisten (FKK) und als Hundestrand.
Cala Estancia werden die geschützte Bucht und das Viertel im Osten von Palma de Mallorca genannt. Sie liegen wenige hundert Meter östlich der Einflugschneise des Flughafens.
Port des Canonge ist einer der wenigen Strände an Mallorcas wilder Westküste. Die kleine Bucht mit Kiesstrand wird immer noch überwiegend von den örtlichen Fischern genutzt, die ihre Boote auf den Strand ziehen.
Can Curt oder Es Can Curt ist ein kleiner Sandstrand mit scharfkantigen Felsen im Wasser östlich von Colonia Sant Jordi im Süden Mallorcas, beliebt bei Einheimischen, die dem Rummel der benachbarten Platja des Dolc entgehen wollen.
SIllot ist ein schmaler Kiesstrand auf der Halbinsel Victoria bei Alcudia im Norden Mallorcas. Die beiden halbmondförmigen Buchten und die kleine Bar sind beliebte Stationen von Wanderern.
Cala de ses Egos oder Caló ses Egües liegt zwei Kilometer südlich des Zentrums von Cala d'Or . Die lange, schmale Bucht endet an einem 20 Meter langen und rund 50 Meter breiten Strand.