Das britische Pendant zur Playa de Palma: Playa de Magaluf ist ein 1600 Meter langer Strand mit feinem Sand, türkisem Wasser, 830 Sonnenschirmen und 1690 Liegen im Südwesten Mallorcas und fest in englischer Hand.
Sa Coma ist ein beliebter Feriennort an der Ostküste Mallorcas. Der 800 Meter lange Strand ist beliebt wegen seines weißen Sandes und des türkisfarbenen Wassers.
Playa Illetas (Illetes) ist ein sehr beliebter Sandstrand einige Kilometer westlich von Palma de Mallorca. Früher war dieser Strand dem bürgerlichen Publikum nicht zugänglich, da er zu einer Militärzone gehörte.
Playa d'en Repic ist der schönere der beiden Stadtstrände von Port de Soller an der Westküste Mallorcas. Erwähnenswert sind die vorbildlichen Behindertenzugänge.
Türkises Wasser, weißer Sand Perfekt! Sa Roquetas heißt der 800 Meter lange, letzte Abschnitt des langen Sandstrandes südöstlich von Colonia Sant Jordi. Vom Ort aus ist man bis dahin zu Fuss eine gute halbe Stunde unterwegs.
Es Pregons Grans und Es Pregons Petits bilden den südlichstten Strandabschnitt von Es Trenc, dem kilometerlangen, unbebauten Strand und Dünengebiet mit klarem, türkisfarbenem Wasser.
50 Meter lang, 150 Meter breit, direkt nach Süden ausgerichtet, feiner Sandstrand, flach abfallendes, türkises Wasser: die Cala Anguila nicht zu verwechseln mit der Cala Agulla bei Cala Ratjada.
Cala Major (Cala Mayor) ist ein sehr belebter (und mit Wifi ausgestatteter) Sandstrand wenige Kilometer westlich vom Zentrum Palma de Mallorcas. Umgeben ist die Bucht von zahlreichen Hotels.
Playa de Portals Nous (auch Cala Bendinat oder Platya de s'Oratori genannt) ist der Strand des noblen Yachthafens 10 Kilometer westlich von Palma de Mallorca. Der 100 Meter lange Sandstrand hat den Spitznamen Silicon Beach.
SEstany den Mas ist auch als Cala Romàntica bekannt, da die Hoteliers des Ferienortes an der Ostküste Mallorcas den Namen für werbewirksamer und einprägsamer hielten.