El Toro oder auch Racó de sa Fragata ist der Strand von Port Adriano im Südwesten Mallorcas. Der feine, goldfarbene Sandstrand liegt zwischen Apartmenthäusern und der großen Marina.
SIllot ist ein schmaler Kiesstrand auf der Halbinsel Victoria bei Alcudia im Norden Mallorcas. Die beiden halbmondförmigen Buchten und die kleine Bar sind beliebte Stationen von Wanderern.
Can Cap de Bou ist ein 2,4 km langer, schmaler Strand in der Bucht von Pollensa im Norden Mallorcas. Für Badeurlauber gibt es in der Region erheblich attraktivere Strände.
Colonia de Sant Pere ist ein kleiner Ort auf der Ostseite der Bucht von Alcudia im Norden Mallorcas. Der goldfarbene Sandstrand der beschaulichen Siedlung findet sich direkt neben dem Yachthafen.
Cala Blava ist ein kleiner Sandstrand in der gleichnamigen Urbanisation an der Ostseite der Bucht von Palma de Mallorca. Sie wird auch Cala Mosca und Cala Mosques genannt.
Die Cala de Burgit (auch Caló des Burgit) ist ein kleiner Strand im Südosten von Mallorca und gehört zusammen mit den sehr beliebten und belebten Stränden S'Amarador und der Cala sa Font de n'Alis zum Naturpark Mondrago.
Cales de Betlem ist eine ca. 50 Meter lange Bucht am Ostufer der Bucht von Alcudia im Nordosten Mallorcas. Auch im Wasser ist der Untergrund eher steinig, das klare Wasser ist aber gut zum Tauchen und Schnorcheln geeignet.
Port de Valldemossa auch sa Marina genannt liegt sechs Kilometer entfernt von Valldemossa an der Westküste Mallorcas. Des steinigen Strandes wegen lohnt sich die beschwerliche, stark abfällige Serpentinen-Anfahrt nicht.