Die schönsten Strände

Vamos a la playa! Mallorcas Strände und Buchten im Test Mehr…

Camp de Mar

7,3
Camp de Mar, Südwesten Mallorca
Party/Sport
kinderfreundlich
barrierefrei

Platja de Camp de Mar ist ein sehr beliebter Sandstrand im Südwesten Mallorcas, gilt auch als der Hausstrand des benachbarten Port d'Andratx. Attraktion des Strandes ist eine kleine Insel, die durch einen Holzsteg mit dem Ufer verbunden ist.

Can Picafort

6,3
Can Picafort, Norden Mallorca
Party/Sport
kinderfreundlich
barrierefrei

Can Picafort ist der goldfarbene, feine Sandstrand des gleichnamigen Touristenzentrums in der Bucht von Alcudia im Norden Mallorcas. Innerhalb der Urbanisation ist der 1300 Meter lange Strand rummeliger Badeort und bietet vielerlei sportliche Aktivitäten.

El Toro

5,3
Santa Ponca, Südwesten Mallorca
kinderfreundlich

El Toro oder auch Racó de sa Fragata ist der Strand von Port Adriano im Südwesten Mallorcas.  Der feine, goldfarbene Sandstrand liegt zwischen Apartmenthäusern und der großen Marina.

Playas de Muro

6,3
Muro, Norden Mallorca
Party/Sport
ruhig
kinderfreundlich
barrierefrei
FKK möglich

Die Playas de Muro bilden einen über 5,3 Kilometer langen Küstenabschnitt in der Bucht von Alcudia im Norden Mallorcas. Die Sandstrände sind  in vier Zonen eingeteilt, darunter auch der bei FKK-Anhängern und Schwulen sehr beliebte Naturstrand Es Comu.

Son Baulo

5,5
Can Picafort, Norden Mallorca
ruhig
kinderfreundlich
barrierefrei

Son Bauló ist ein 160 Meter langer und 80 Meter breiter Sandstrand am östlichen Ende von Can Picafort in der Bucht von Alcudia im Norden Mallorcas. Der feinsandige urbane Strand liegt zwischen mittelhohen Felsen und einem Hotelbau.

Mallorcas Calas und Playas

Mallorca verfügt über eine Küstenlinie von etwa 550 Kilometern Länge, entlang derer sich zahlreiche Strände und Buchten verteilen. Die genaue Anzahl variiert je nach Quelle, aber es gibt über 200 Strände, die sich in größere Sandstrände ("Playas") und kleinere Buchten ("Calas") unterteilen lassen.​

Schönste und beliebteste Strände

  • Playa de Muro: Dieser weitläufige Sandstrand im Nordosten der Insel zeichnet sich durch türkisfarbenes Wasser und feinen weißen Sand aus. Er bietet zahlreiche Dienstleistungen und ist besonders bei Familien und Wassersportlern beliebt.
  • Es Trenc: Ein naturbelassener, etwa sechs Kilometer langer Sandstrand im Süden Mallorcas, bekannt für sein kristallklares Wasser und die umliegenden Dünenlandschaften.
  • Cala Agulla: Gelegen bei Cala Rajada, bietet dieser Strand feinen Sand und klares Wasser, umgeben von Pinienwäldern.​

Geheime und weniger überlaufene Strände

  • Cala Moltó: Eine kleine, abgelegene Bucht nahe Cala Agulla, umgeben von Kiefernwäldern. Sie ist naturbelassen und weniger frequentiert, ideal für Ruhesuchende. ​
  • Sa Font Celada: Diese schwer zugängliche Bucht im Nordosten der Insel bietet einen feinen Sandstrand und ist aufgrund ihrer Abgeschiedenheit selten besucht. 

Strände mit hohem Besucheraufkommen

  • Playa de Palma: Dieser lange Sandstrand in der Nähe von Palma ist bekannt für seine touristische Infrastruktur und zieht viele Besucher an.
  • Cala Gat: Eine kleine Bucht bei Cala Rajada, die aufgrund ihrer Schönheit und Nähe zum Ort in der Hochsaison oft gut besucht ist.

Bitte beachten Sie, dass die Beliebtheit und Frequentierung der Strände je nach Saison und Wochentag variieren kann.