Details

Ronda de Sol Ixent, 23
Telefon
Öffnungszeiten
11 bis 24 Uhr (oder länger)
Betriebsferien
ganzjährig geöffnet
Extras
Schöne Aussicht
Terrasse/Patio
Feiern & Events
Menú del Dia
Sonntagabend offen

Bewertung

Service
Ambiente
Qualität
7,0 /10

Beschreibung

Die Tische ganz in weiß eingedeckt, dahinter Strand, Felsen und das türkisblaue Meer: das etwas versteckt gelegene Restaurant Port Verd del Mar bei Son Servera ist von Optik und Lage her schon spektakulär und hätte längst zu einem der In-Treffpunkte an der Ostküste von Mallorca avancieren müssen. Aber in der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und besonders mit dem Service.

Seit 2014 hat das Ensemble aus Beachclub und Restaurant einen neuen Betreiber: Hubert Lehmann, erfolgreicher Szene-Gastronom aus Berlin, hat dem Restaurant einen kompletten Neustart verordnet.

Location für individuelle und exklusive Feierlichkeiten, z.B. Hochzeiten, mit bis zu 250 Gästen.
Im Winter wird ein dreigängiges Mittagsmenü für 14,50 Euro angeboten.
Wenn das Wetter beim Outdoor-Dining mal nicht mitspielt, kann man in die Finca ausweichen.

Ein Blick in die Speisekarte:

  • Mallorquinische Fischsuppe (12 Euro)
  • Carpaccio vom  Argentinischen Rinderfilet (18 Euro)
  • 5 Gebratene Garnelen auf einem gemischten Sommer Blattsalat in Zitronendressing (19,50 Euro)
  • Doraden-Filets auf der Haut gebraten mit frischem Gemüse der Saison und Kartoffel –Trüffelpüree (22 Euro)
  • Ganzer frischer Atlantik Hummer mit Trüffelpüree und Salatbouque (49 Euro)
  • Schnitzel im Knuspermantel mit lauwarmem Kartoffel-Gurkensalat und Preiselbeeren (22,50 Euro)
  • Halbe Mallorquinische Bauernente mit Kartoffelpüree und fruhtigem Salat (21,50 Euro)
  • Tagliatelle mit Riesengarnelen in pikanter Sauce (19,50 Euro)
  • Ravioli mit Steinpilzen und Pfifferlingen gefüllt (21,50 Euro)
  • Elsässer Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln (9,50 Euro)
  • Crema Catalana von der Tahiti-Vanille mit feinem Fruchtsorbet (9,50 Euro)
  • Duett von weissen und dunklen Schokomousse an Erdbeere-Minz-Tartar (9,50 Euro)
  • und vieles mehr

Ihre Meinung ist gefragt! Gehört das Restaurant Port Verd del Mar zu den besten Restaurants auf Mallorca? Was hat Ihnen besonders gefallen, was weniger? Wir freuen uns über Kritiken und Kommentare im Gästebuch!

Gästebewertung

Ihre Meinung ist gefragt! Gehört das Restaurant Port Verd del Mar zu den besten Restaurants auf Mallorca? Was hat Ihnen besonders gefallen, was weniger? Wir freuen uns über Kritiken und Kommentare im Gästebuch!

Ihre Bewertung
exgast
1
Wir leben seit 14 Jahren auf Mallorca und waren in den letzten Jahren auch mehrfach im Port Verd. Abgesehen von dem häufig wechselnden Servicepersonal, das offensichtlich aus osteuropäischen Ländern rekrutiert wird und kaum Spanisch spricht (auch nur minimales Deutsch), hat uns einfach das Ambiente angesprochen. Dafür haben wir auch die hohen Preise in Kauf genommen. Heute (10.7.2011) ist jedoch das Fass zum Überlaufen gekommen! Wir hatten 4 Freundinnen aus D zu Besuch und uns als Geburtstagsgeschenk für eine der Freundinnen einen Abend im Port Verd ausgedacht ... so einen Reinfall konnten wir leider nicht vorhersehen! Die Sesselkissen und der "Himmel" sind voller Schimmel/Stockflecken, Rost breitet sich aus, Farbe blättert ab, Windlichter sind leer … gepflegtes Ambiente sieht anders aus! Das Größte kam aber noch als man uns die Rechnung servierte (über 319 €): als wir uns weigerten ein in dieser Form nicht bestelltes Tartar (21,50 €) zu bezahlen (das auch unberührt zurückgegeben wurde), wurden wir mit Ausdrücken wie "xxxxxx" und "xxxxxxx" (Ausdrücke von der Redaktion zensiert) tituliert und mir (wörtlich) von einem Mitarbeiter angedroht, wenn ich mich noch einmal in die Nähe wagen würde "er mir die xxxxx polieren"!!! (Ausdruck von der Redaktion zensiert) Die Inhaberin/Managerin? und ihr Mitarbeiter wollten uns körperlich daran hindern das "Restaurant" zu verlassen, nachdem wir 300 € in bar bezahlt hatten. Wir sind wahrlich Menschen, die weltweit herumgekommen sind und für vieles Verständnis haben, aber hier waren wir derartig geschockt, dass wir uns entschlossen haben, keinerlei Empfehlungen mehr auszusprechen! Die Webseite des Restaurants ist hervorragend gemacht. Leider hat sie 2 gravierende Fehler: sie zeigt nicht die wahren aktuellen Verhältnisse und im Impressum ist kein Verantwortlicher genannt. Außerdem fehlt die vorgeschriebene spanische Steuernummer.
Ebi
3
Dort prallen zwei Welten auf einander ! einerseits eine ambitionierte Küche mit sehr guten Ideen und andererseits ein unterirdisch schlechter Service der durch seine unfähigkeit und Arroganz noch gesteigert wird.!
MLA
9
Super Lage, sehr gutes Essen, eine herzliche Katharina mit ihrem Team. Die Einrichtung/ Möbel ist sehr geschmachvoll. Kurzum: einer der schönsten und angenehmsten Plätze der Insel. Danke Katharina.
reiner
2
schöne Lage, schlechter Service!
meike schuman
8
Endlich ein Restaurant das der zentralen Lage in Europa gerecht wird, im Ambiente wie auch in der Küchenleistung,ganz vorn dabei. Ein Laden wie ich ihn sonst nur an der Cote d'azur gesehen hab...Kein spießiges Mallorquinisches Residenten-Restaurant.....Tipp: Scampi auf Banane
mallorcasun
2
Leider wurden wir enttaeuscht, hatten wir doch soviel erwartet, aber scheinbar ist dort einheimisches Publikum nicht erwuenscht. Schade, denn frueher war das einmal anders.

Eine neue Gästebewertung einreichen